Achtsamkeitsübungen

„Achtsamkeit ist der Schlüssel zum Jetzt.“
Achtsamkeit bedeutet, bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein – ohne zu urteilen. Es geht darum, die eigenen Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen und die Umgebung mit einer offenen und annehmenden Haltung wahrzunehmen.
Der Begriff stammt ursprünglich aus der buddhistischen Meditationspraxis, hat aber auch in der westlichen Psychologie (z. B. in der Stressbewältigung oder Psychotherapie) an Bedeutung gewonnen.
Beispiel für Achtsamkeit im Alltag: Statt beim Essen nebenbei aufs Handy zu schauen, konzentriert man sich bewusst auf den Geschmack, die Textur und das Kauen der Speisen.
Kernelemente der Achtsamkeit:
-
Im Moment sein (nicht in der Vergangenheit oder Zukunft)
-
Beobachten ohne zu bewerten
-
Akzeptanz dessen, was gerade ist
-
Freundliche Haltung sich selbst und anderen gegenüber